Mahlzeit!
Also ich würde an Stelle des TO mir als erstes Gedanken über eine effektive Sicherung machen. mE. ist es völlig unnötig bzw. überzogen, alles 7x zu sichern. Wie wichtig soll das alles sein? Kostet nur Geld & Zeit. Einmal für die 3 User auf einem NAS, dass durch RAID gesichert ist, und für den Fall eines Brandes extern in einem anderen Gebäude. Dann gibt es auch keine doppelten Bilder.
Um Ordner zu synchronisieren, nehme ich seit Jahren FreeFileSync
https://www.heise.de/download/produc...filesync-88176
Hier ein Tool, was man danach durchlaufen lassen kann um doppelte Bilder zu finden
http://www.giga.de/software/heim-hob...-platz-sparen/
Und danach wird diese Status Quo auf das Laufwerk des Vertrauens kopiert. Also: Nichts mehr doppelt, alle Bilder an einem Platz. Das ist eine gute Basis, um dann mit ADOBE Bridge oder notfalls auch mit ADOBE Lightroom neu zu starten.
Zitat:
- sortieren und sinnvolles Ordnen von Bildern aus 4 Kameras (SLT, Kompakt, 2x Handy)
- Konvertierung aller Bilder in vorgegebenes Format (Handy-Bilder brauchen keine 20 MP)
- Konvertierung aller Videos in einheitliches Format
- RAW-Bearbeitung
|
sollte dann fast alles klappen.
Nur: Konvertieren von VIDEOS machst du mit dem VideoConverter
https://www.movavi.de/videoconverter...9_FxoCsvHw_wcB
oder mit dem XMedia Recode....
http://www.xmedia-recode.de/download.html
Dann solltest du gut aufgestellt sein & sparst Zeit & Geld.
kromgi