Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2016, 14:44   #5
traeumerle
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Bei einem solch betagten Rechner würde ich nicht mit Emulatoren anfangen, das wird keinen Spaß bringen ;-)

Chrome hat auch einen Pentium 4 als Mindestvoraussetzung, der in allen Versionen SSE2 bietet. SSE2 hat erstmal nichts mits SSL/TLS zu tun sondern ist ein Befehlssatz des Prozessors. Es scheint aber so zu sein, dass die Browserhersteller diesen nutzen / Ihre Software mit SSE2-Flag kompilieren.

Beachte aber bitte: Du nutzt nicht nur einen alten Rechner, sondern auch mit XP ein Betriebssystem, das durch Microsoft nicht mehr unterstützt wird und keine Sicherheitsupdates mehr bekommt. Wenn du nun noch mit ungepatchten Browsern unterwegs bist, setzt du dich einen nicht unerheblichen Risiko aus, auch wenn du nur auf "vertrauenswürdigen" Seiten surfst. Es ist nicht nur einmal vorgekommen, dass gehackte Adserver (zum Ausliefern von Werbebannern) Malware ausgeliefert haben.

Vielleicht ist es Zeit für neue Hardware oder den Versuch mit einem nicht zu leistungshungrigen Linux, das noch gpflegt wird (Debian z.B. läuft auf allem was mindestens einen Pentium hat)
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links