Thema: Minolta 7000
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2016, 10:59   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Die 7000AF war die erste Kamera die ich mir kaufte, zusammen mit dem größeren AA-Batteriegriff (Standard war ein kleinerer für AAA) und dem 35-70AF. Ich verkaufte sie nachdem ich mir eine Dynax 7000i und dann noch eine 8000i gekauft hatte, solange ich dafür noch einen nennenswerten Betrag kriegte.

Vor ein paar Jahren sah ich eine 7000AF bei meinem Händler in der Vitrine, ebenfalls mitsamt dem AA-Batteriegriff. Für 10 Euro habe ich sie mir dann wieder geholt, für meine Kamera-Vitrine. Sie funktioniert auch, wobei ich aber nicht weiß ob die Verschlusszeiten noch stimmen - fotografiert habe ich nicht damit. Aber zumindest der AF funktioniert, ich hab's gerade nochmal ausprobiert.

Wenn Du sie behalten willst und Dein Exemplar tatsächlich noch funktioniert, würde ich Dir empfehlen, sie alle ein oder 2 Jahre mal mit Batterien zu bestücken, einzuschalten, ein wenig mit dem AF zu spielen und auch mal auszulösen. Alte Elektronik funktioniert oft nicht mehr, wenn sie mehrere Jahre stromlos gelagert wurde, das ist mir mit 2 später gekauften Kameras passiert. Wenn sie dagegen ab und zu wieder unter Strom / Spannung stehen, wird dieser schleichende Alterungsprozess aufgehalten (meistens jedenfalls - eine Garantie gibt's dafür natürlich nicht).
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten