Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2016, 10:41   #4
loewe60bb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
Vielen Dank für Deine Einschätzung bzw. Deinen Rat Volker.

Es geht tatsächlich in nicht unwesentlichem Maße um den Spieltrieb und die Beschäftigung mit den alten, manuellen Linsen.

Die Möglichkeiten mit einem Speedbooster sind schon auch irgendwie so ein Gedanke "im Hinterkopf".

Bin mir da jedoch schon etwas unsicher:

Wenn ich zwischen ein relativ "hochwertiges" Objektiv (alt oder neu) und den Sensor einen Adapter mit Linsensystem (Speedbooster) setze:
Was kommt da an Qualität noch raus?
Die Linsen des Speedboosters werden ja sicher nicht Optik "erster Güte" sein, oder (bei Preisen von 100 bis 150 Euro ca.)?

Inwiefern muss man da dann (deutliche?) Abstriche in der BQ hinnehmen? Kannst Du dazu was sagen?
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten