Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2016, 12:16   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Genau da sehe ich ein Problem, denn das ist unumkehrbar! (Aber nicht das Hauptmanko!) Zumeist wird aus RGB bzw. sRGB in YPbPr verlustbehaftet umgerechnet. Theoretisch könnte man ja laut Standard auch mit bis zu 12 bit Farbtiefe arbeiten, aber keine Kamera nutzt das, sämtliche Hersteller bleiben beim JPEG-Container bei den niedrigsten gemeinsamen Nennern.
Dass jpgs nur visuelle mp3s sind, ist klar. Sie sind verlustbehaftet und erleiden in der weiteren Bearbeitung und Konvertierung i.d.R. weitere Verluste.

Aber egal welchen gerätespezifische Farbraum Du nimmst, Du wirst bei Konvertierungen immer Kompromisse machen müssen, die mal kleiner und mal größer sein werden. Das gilt aber auch für RAW-Dateien, egal ob im herstellerspezifischen RAW-Format oder im offeneren dng-Format.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links