Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2016, 11:23   #2
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

ja sind tolle Bilder geworden ....
die Farbe gefällt mir natürlich am besten

aber wenn ich sowas sehe, frage ich mich>
wer hat das bezahlt---hat da jemand zu viel Kohle---spart da einer Steuergelder
Mfg gpo
Vielen Dank,
nun, die Finanzierung wurde größtenteils über Spenden finanziert.
Zitat:
Ein besonderer Dank geht an die Regierung des Saarlandes, an die RAG-Stiftung und an die RAG Aktiengesellschaft, ebenso an rund 600 Vereinsmitglieder, Verbände und Institutionen, Stufenspender und Privatpersonen. Ohne deren finanzielles Engagement hätte die Landmarke nicht realisiert werden können.“
Quelle: BergbauErbeSaar

Jeder hat dazu natürlich seine eigene Meinung. Jedoch haben Bergbau und Hüttenwerke diesen Landstrich, die Landschaft und seine Bewohner insbesondere über Jahre hinweg geprägt. Der Bergbau gab über viele Jahre hinweg Menschen in der Region bis weit ins Lothringen Brot und Arbeit und ohne den Bergbau wären die Ansiedlung der Völklinger und Dillinger Hüttenwerke gar nicht möglich gewesen. So halte ich dieses Bauwerk für sinnvoll und angebracht. Es ist im Saarland von sämtlichen Erhebungen aus sichtbar und vom Bauwerk selbst kann der Betrachter sich ein eindrucksvolles Bild des Saarlandes verschaffen. Das Interesse daran spiegelt sich auch in den Besucherzahlen des erst kürzlich eröffneten Bauwerks.
Vom Bergmann über den Wanderer, von Schulklassen zum Hobbyfotografen zieht es täglich Menschen auf den ja künstlich entstandenen Berg. Letzlich muss sich jeder selbst ein Bild davon machen, ob er das Bauwerk als sinnvoll erachtet. Ich habe dort oben niemanden getroffen, der dies nicht tat, und die Begeisterung darüber ist allenthalben zu hören.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten