Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2016, 13:52   #1
Ellersiek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich denke doch:...
Die Idee war die: Unterwegs, komplett ohne Stromanschluss mit einer Powerbank das Ladegerät mit Energie zu versorgen und so Kameraakkus laden zu können.

Das geht jedoch leider nicht.
Es gibt jedoch sehr preiswerte Konverter von USB auf 12 Volt (3-5 Euro). Da stellt sich dann nur die Frage, ob die Ausgangsleistung reicht, um dass Ladegerät zu betreiben.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Was wäre der tatsächliche Vorteil des Doppelladers gegenüber zwei schlanken Einzelladern?
Es wären weniger Stromanschlüsse nötig. Mich nervt es, unnötig viele Kabel und Geräte mitzunehmen und die im Hotelzimmer an x-Steckdosen zu verteilen.

Deswegen wäre noch ein Y-Splitter mit zwei oder drei C7-Steckern schön: Dann könnte ich mit einem Kabel und einer Steckdose drei oder vier Akkus gleichzeitig laden.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links