Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2016, 08:17   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ich habe es eigentlich so verstanden, dass es dem TO NUR um das Rauschen geht und er deshalb das Bild absichtlich nicht entwickelt hat. Ich kan immerhin bei der Entwicklung den Rauscheindruck erheblich verstärken (Aufhellen, Schärfen) oder abschwächen. Um eine vergleichbare Aussage zu bekommen erscheint es mir logisch, alle Entwicklungseinstellungen zu unterdrücken.

Gerade im zweiten Beispielbild erscheint mir das Rauschen in den dunklen Flächen schon recht stark. Leider habe ich heute nicht mehr die Zeit, das mit meinen Aufnahmen zu Vergleichen.

Ich habe ja auch die A6000 in Gebrauch und frage mich auch regelmässig, ob sie mit den Jahren stärker rausch oder ob ich nur empfindlicher geworden bin.
Allerdings nehme ich mir nicht die Zeit das genauer zu verfolgen solange nicht alle die meine Bilder sehen auch über zu starkes Rauschen meckern.

Ist es denkbar, dass der Sensor so schnell altert und sich das im Rauschen zeigt? Meine habe ich jetzt knapp 2 Jahre.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links