Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2016, 05:48   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von hohesC111 Beitrag anzeigen
...
- ARW-Aufnahme.
- Import von SD mithilfe von LR.
- Keine Entwicklungseinstellungen während des Imports.
- DNG-Konvertierung in LR.
- Größe von 6000x4000 auf 1200x800 verringert./Freistellung eines Ausschnitts 1200x800
- Mit -max. Qualität- auf JPEG komprimiert./Export mit PS in *.png ohne Komrpimierung
...
Ich lese Deinen Workflow und finde zwischen "Import" und "Export" nirgends eine Entwicklung, im Gegenteil, Du hast sie sogar während des Imports unterdrückt, und offensichtlich später nicht nachgeholt.

RAW heißt übersetzt: roh
Und das aus gutem Grund. Jedes Bild braucht eine Entwicklungsbearbeitung, wenn es nicht flau, blass, kontrastarm und verrauscht daher kommen soll. Auch die Bilder mit ISO 100 brauchen das. Nur eben nicht in dem Maß wie Bilder mit ISO 16000.

Was nimmst Du denn zum Maßstab, dass Du Dich hier über ein bisschen Rauschen wunderst? Hast Du jemals unbearbeitete 100%-RAW-Ausschnitte gesehen, die nach dem Export nicht gerauscht haben? Ja, die gibt es. Das findet man in Bildern, bei denen das Motiv den Betrachter vom Rauschen ablenkt.

Warum fotografierst Du eigentlich in RAW? Ich bin fast geneigt, Dir das jpg-Format zum Fotografieren zu empfehlen, dann erledigt die Kamera das Entwickeln, das Du offensichtlich einsparen möchtest. Und das Entrauschen übernimmt sie auch.
Glaubst Du nicht? Probiere es aus!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten