Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2016, 19:18   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von bonefish Beitrag anzeigen
Ist der Abbildungsvorteil (Dynamik/Feinzeichnung etc.) der A7II gegenüber der A6300 beim Ausdruck auf Papier sichtbar oder nur jeweils beim Betrachten des Bildes am PC (Auflicht/Durchlicht).
Das hängt in erster Linie vom Motiv und vom Workflow ab und weniger vom Ausgabemedium.

Der Hauptunterschied ist die größere Dynamik (14 Bit Farbtiefe gegenüber 12 Bit), d.h. du hast deutlich mehr Spielraum, um im Raw-Konverter Schatten aufzuhellen oder überbelichtete Stellen zu retten. Wenn du nicht nachbearbeitest, ist es völlig egal, denn schon 12 Bit kriegst du auf einem normalen Monitor nicht mehr dargestellt.

Daneben hast du mit der α7 ein etwas besseres Rauschverhalten. Aber auch das brauchst du nur bei entsprechenden Motiven. Solange du im dreistelligen ISO-Bereich bleiben kannst, wird man auch hier praktisch keinen Unterschied sehen.

Die Größe des Drucks wiederum wirkt sich auf die benötigte Auflösung aus. Da aber beide Kameras 24 MP haben, ist auch die mögliche Ausgabegröße die gleiche. Saal Digital druckt nach eigenen Angaben mit 301 dpi (sic), d.h. für eine A4-Seite braucht man inklusive Beschnitt rund 9 MP und für A3 dementsprechend 18 MP. Das schaffen beide Kameras locker und haben dabei noch Crop-Reserven. Für 60×30 müsste man dagegen bei beiden schon leicht hochskalieren – da hilft eine α7 II also auch nicht weiter, höchstens eine α7R oder α7R II.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links