Zitat:
Zitat von Kundakinde
Ich nutze an der A57 den Metz 58AF2 sehr selten. Aber wenn ich ihn nutzen will, muss ich ihn erst "Einblitzen". Klingt blöd, ist aber nichts anderes als die Kontakte immer wieder zu reinigen und zu schauen, ob er mit der Kamera kommuniziert. Danach funktioniert er einwandfrei.
Beim Aufstecken und loslegen macht er in der Regel auch erst mal über- oder unterbelichtete Fotos.
|
Hmm. Die A57 braucht noch nicht den Adapter, richtig? D.h. es wäre noch der alte Minolta-Blitzschuh. In dem Falle mein Tipp, die Feststellschraube versuchen nicht zu fest anzuziehen. Hatte an einem älteren Metz, das mittlerweile in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist, an der A700 und A850 den Fall, dass zu festes Anziehen der Rändelmutter den Fuss vom Schuh "abgehoben" hat - zwar nur minimal, aber der Kontakt war dadurch intermittierend: Wenn ich leicht nach vorne gebeugt fotografiert habe hat der Blitz gestreikt, leicht nach hinten alles ok. Bis ich drauf gekommen bin, die Schraube nicht so anzuknallen (man ist ja immer in Sorge, der Blitz könnte runterrutschen).