Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2004, 01:43   #53
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Re: Naja...

Zitat:
Zitat von Peanuts

Bei reinen Hell-Dunkel-Mustern liefert natürlich jedes Pixel seinen Beitrag zur Auflösung, unabhängig von der Farbe.
Naja wenn man jede Helligkeitsdifferenz jenseits des Rauschens in die Linienzählerei mit einbezieht mag es stimmen. Welche Helligkeitsdifferenz muß denn zwischen zwei benachbarten Linien sein, damit diese mitgezählt wird?
Um bei Hell-Dunkel Mustern auch wieder ein Hell-Dunkel Muster zu erhalten brauche ich im RGB Modus mindestens die Werte von 3 Pixeln, ansonsten habe ich farbige Linien.
Im Idealfall kann ich zwar in der Höhe bei 2000 Pixel auch wirklich 2000 Linien erhalten, aber dann wären in der Breite von den 3000 nur noch wenige übrig. Und ein Halbtonbild besteht meistens aus beiden Richtungen, die nicht isoliert voneinander gesehen werden können. Interessanter wäre daher die diagonale Auslösung.

Irgendwie trauere ich immer noch den Vergleichtests aus den 70er Jahren nach, bei denen ein Redakteur mit 4 Kameras und gleicher Brennweite unterschiedliche Aufnahmen machte und die Resulate dann nebeneinander abgedruckt wurden. Das hatte für mich mehr Aussage als tolle Grafiken und nichtssagende Kurven.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten