Hallo,
Zitat:
Zitat von Schmiddi
Dass die so langsam sind, ist wirklich ärgerlich. OK, man müsste ein 32-bittiges Cardbus-Interface verbauen (die Tempi führe ich auf ein 16-bit Interface zurück - im 16-bit Adapter im PCMCIA-Slot vom Laptop kommt man auch auf derart dürftige Werte). Aber bei 1500 EUROnen je Kamera sollte das doch wohl drin sein? OK, scheinbar nicht. Allerdings sind alle Consumer DSLR so lahm - nur die 10.000 EURO-Profidinger sind fixer... Hörte ich, habe nicht so viele EUROnen für 'ne Knipskiste 
|
Das war leider nur ins Blaue geraten. Die CF-Karten haben selbst nur ein 16-bit Interface, und die neuen schnellen Karten (SD und MS Pro) haben nur ein 4-bittiges Interface.
Die Nikon hat das schnellste Interface unter den Einsteigermodellen:
http://www.robgalbraith.com/bins/mul...?cid=6007-6816
Bis zu 4.5MB/s bei RAW auf CF.
Der momentane Spitzenreiter ist die Canon EOS-1Ds Mark II:
http://www.robgalbraith.com/bins/mul...?cid=6007-7345
Bei RAW mit SD bis zu 8.5MB/s.
Mal abwarten, was die Nikon D2X bringt...
Ich hatte mich schon gefragt, ob Rob die D7D wohl in seine Liste aufnimmt. Das hat sich mit den Tests von heute erledigt. Zu rund 80% "dominiert" die Kamera die Geschwindigkeit, die restlichen 20% macht die Karte.
Gruß,
Hans-Jürgen