Hallo alle da
Klar sieht man die 800 ASA am Rauschen sofort. Andererseits, ein Kleinbildfilm mit 800 oder 1000 ASA war auch nicht besser, sondern deutlich schlechter;-)) Muß man sich noch die Prints ansehen, aber von der Atmosphäre stört das Rauschen nicht so stark.
Generell zur DSLR:
Ich überlege mir das mit einer DSLR schon länger, aber irgendwie gefällt mir das noch nicht. Wenn man, wie im Posting ASA 200 bei der A2 mit ASA 800 bei der DSLR gleichsetzt (mir fehlt der Vergleich), dann sind die meisten Standardzoom mit 3,5 - 4,5 schon eine Blende lichtschwächer. Dann fehlt noch gut eine Blende oder ich brauche Festbrennweiten oder entsprechen teure lichtstarke Zooms. Und dann bin ich bei ein paar Tausend Teuro.
Und wenn ich mir dann noch bei steves-digicams die Fotos einer D20 mit 24-85 anschaue (Backsteinhaus rechts Bildseits z.B.) und feststelle, daß meine Lumix FX7 randschärfere Bilder macht, dann bin ich mit meiner A1 schon wieder recht zufrieden. Dann kommt noch dazu, daß der AS der D7D das Objektiv noch stärker ausreizt. Da warte ich gerne noch ein wenig ab, wie die Erfahrungen mit den entsprechenden Objektiven ausfallen.
markus
|