Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2016, 15:38   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Da bleibt nur der komplette Gewindedurchmesser als Hebelarm übrig.
Nach deiner Rechnung würden die Gewindegänge nur jeweils an der rückwärtigen Seite punktförmig belastet, während der gesamte restliche Umfang vollständig entlastet ist und keine Kräfte aufnehmen muss.

Wenn das so wäre, könnte man aber auch anstelle einer Schraube mit 6,3mm Durchmesser eine 3mm-Schraube nehmen und sie einfach 1,65mm weiter hinten montieren, ohne daß die Belastbarkeit leidet. Das kann ich irgendwie nicht glauben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (21.08.2016 um 16:24 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten