Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2016, 12:42   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Alles klar?
Das, was du ansprichst, ist nicht mein Thema.
Dass der Drehpunkt des Hebels an der objektivseitigen Auflagekante des Kameragehäuses ist, ist klar.

Mich interessiert in diesem Zusammenhang nur die Schraube im Stativgewinde.
Welches ist denn nun der relevante Punkt am Gewinde, wo sich die Kamera "festhält"?

Die Mitte? (Wie von Usch in seiner Berechnung angenommen.)
Die Seite zur Vorderkante der Kamera (wo das Gewicht dranhängt) oder doch
die von der Vorderkante der Kamera entfernte Hinterkante der Schraube? (Wie von mir angenommen.)

Das macht bei ca. 6,3mm Gewindedurchmesser und nur 8mm Hebeblarm bis zur Schraubenmitte mit über 1/3 Unterschied in der Hebellänge (8 vs 11,15 mm) schon einen erheblichen Unterschied im Drehmoment.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten