Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2016, 10:39   #10964
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Wenn man den wechsel zu canon noch vor die akzeptanz eines adapter stellt ist das noergeln.
Nehmen wir als Beispiel eine A-Mount Ausrüstung mit einer a77ii, Tokina 11-16, SAL1650, Tamron 70-300 USD und Minolta 50 o. 100mm Makro.

Folgende Nachteile ergeben sich bei einer Adaptierung an eine A6300:
- schlechterer AF
- kein Schulterdisplay.
- kein Bildstabilisator
- kein stabilisiertes Sucherbild
- kürzere Akkulaufzeit
- rückwertiges Display nicht schwenkbar und nicht umklappbar
- kleines mickriges Gehäuse

Ganz nebenbei schrumpft der Gewichtsvorteil auf ca. 80 Gramm. Das alles hat mal nichts mit nörgeln zu tun. Mich wundert auch immer wieder, dass beim A-Mount die Folie bemängelt wird, aber das adaptieren an E-Mount als die Lösung propagiert wird.

Warum ein Wechsel zu einem anderen Hersteller durchaus sinnvoll sein kann:
- man bekommt das, was man präferiert nicht mehr bei Sony sondern wo anders
- es gibt einen umfangreichen Gerbraucht-Markt für CANIKON, damit muss der Einstig nicht mal teuer sein
- die meisten Objektive die Tamron und Sigma anbieten sind für CANIKON = umfangreiches Angebot von Drittherstellern
- es ist davon auszugehen, dass das neu gewählte System langfristig verfügbar bleibt und weiterentwickelt wird
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline