Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2016, 00:07   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen

Geschmackssache oder gibt es da Regeln?
Moin

klaro gibt es dafür Regeln....aber Geschmack kanns auch sein

ich fang mal harmlos an und stelle Fragen, die jeder beantworten könnte:

1) Hochhaus oder Porta Nigra...
wir sind sicher das auch frühe Baumeister 90° Winkel+Lot kannten und einsetzen,
hätte sie es vor mehr wie 3.000 Jahrne nicht gekonnt,
wären viel mehr Gebäude längst zusammen gefallen....

wenn ich also relativ dicht vor dem Bau stehe...unten alle gerade sehe und dann>
nach oben schaue bin ich deutlich weiter vom Dach entfernt als zur Bodenplatte,
also muss es oben"etwas" zusammenlaufen

die Kamera und erst recht das Objektiv, hier wohl ein WW, können aber nur "plan! abbilden
unsere Augen immerhin "stereo"...
heißt die Kamera verzerrt mehr als wir sehen und das muss ausgeglichen werden.

2) Frage zwei.... man steht auf Bahngleisen, genauso lang wie ein Hochhaus und....
sieht in der Ferne das die Schienen zusammen laufen....
muss das denn nun auch ausgeglichen werden...nein macht kein Mensch,
denn wie würde ein Bild wohl aussehen wo vorne die Schiene so breit wie hinten wären
und Schienen werden eben auch exakt gebaut, sonst würden Züge ja entgleisen.

### sicher ist an der Portra Nigra wurde einiges nicht gut gelöst...
ein WW...und zu nah drann....

hätte ich so früher Gebäude eines Kunden mit GF gemacht, hätten die mir das um die Ohren gehauen...
also muste man sich was einfallen lassen....

was das Bild auch verschlechtert...ist die knappe Lage zum Bildrand....
egal wie das Gebäude nun entzerrt wird, unser Auge nimmt auch am Bildrand Maß....

einzige billige Lösung> längere normale Brennweite nehmen und stitchen

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten