Hallo!
Mir ist gestern ein Problem bei der Belichtung bei kurzen Verschlusszeiten aufgefallen. Wenn ich ein Bild mit kurzer Verschlusszeit aufnehme, so ca. ab 1/2500, wird dieses immer unterbelichtet. Ich sehe jedoch im Sucher das Bild korrekt belichtet und das korrekte Histogramm. Wenn ich jedoch den Auslöser drücke und das Bild ansehe, ist das Bild unterbelichtet und das Histogramm verschiebt sich nach links. Ich habe dazu 5 Bilder hoch geladen:
https://flic.kr/s/aHskGyPMm4
Alle Bilder wurden im manuellen Modus aufgenommen mit 0 EV (sollten also alle gleich belichtet sein). Man erkennt jedoch, je höher die Verschlusszeit desto mehr ist das Foto unterbelichtet (trotz ISO Erhöhung). Ich habe den 1. Verschluss abgestellt, jedoch wurde dadurch das Problem dadurch nicht behoben. Wenn ich mit Blende 8 und langer Verschlusszeit fotografiere sind alle Bilder korrekt belichtet. Kennt jemand das Problem bzw. eine Lösung? Problem sowohl mit dem FE 55mm 1.8 als auch dem FE 28mm 2.0 aufgetreten. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte!