Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2016, 23:43   #27
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

normale Belis die >>> Dauerlicht messen könne(wie früher) heißen Belichtungsmesser...

aber schon ende der 70er Jahre kamen "Flashmeter" auf den Markt...
Minolta war da führend und es waren die besten Geräte überhaupt

die Flashmeter waren für den Profimarkt geadacht die Autometer für Amateure...

die genannten Flashmeter ab IV bis VI eher fürs Studio....konnten auch alles

die genannten Autometer ab IV...ebenfalls
die Unterschiede waren marginal

die genannten Varianten bedeuten auch die >>> besseren Batterien !!!
noch früher waren es Knopfzellen mit Quecksilber...die man nicht mehr kaufen sollte

das ging etwa bis vor 10 Jahren so als Minolta alles abgab...
heute baut KENKO die letzen Minolta Varianten unter neuer Marke

http://www.kenkotokinausa.com/kenko/...s/lightmeters/
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten