Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2016, 19:18   #10
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Hallo

Zum Thema GPS kann ich dir folgendes sagen: Ich habe mich anfangs auch gefragt, wieso Sony kein GPS mehr in die Kameras eingebaut. Ich habe die A77 II, diese besitzt im Gegensatz zum Vorgänermodell kein GPS mehr. Unterdessen weiss ich auch, wieso dass integriertes GPS in der Kamera Schwachsinn ist. GPS braucht viel Akku, dies ist aber nicht der Hauptgrund. Der GPS Empfänger benötigt je nach Anzahl und Position der Satelliten unterschiedlich lange, bis die Position bestimmt werden kann. Je nach dem ob der Empfänger nur kurz oder mehrere Stunden ausgeschaltet war, dauert es mehrere Minuten, bis die Position bestimmt ist. Beim Handy ist das kein Problem, das läuft erstens meist den ganzen Tag, zudem gibt es noch A-GPS, was die Positionsbestimmung verkürzt. Die Kamera schaltest du häufig kurz ein, machst ein Foto und schaltest sie wieder aus. Das kann zu wenig Zeit sein, um die Position zu bestimmen. Nun gibt es Kameras die in diesem Fall gar keine Daten speichern, andere speichern den letzten und damit falschen Wert ab...

Ich war gerade 4 Wochen in Asien und hatte einen GPS Tracker dabei, welchen ich am Morgen eingeschaltet und am Abend ausgeschaltet habe. Ich habe damit die gesamte Reise aufgezeichnet. Ich verwende den Columbus V990. Die Software dazu ist zwar schlecht, das Gerät selber ist aber in Ordnung und ich konnte damit zuverlässig die gesamte Reise aufzeichnen. Der Akku hält bis 24 Stunden, und Wegpunkte kannst du genügend aufzeichnen (50 Mio, habe in dieser Hinsicht kein besseres Gerät gefunden). Um die FOtos zu Taggen, verwende ich Geosetter. Die Zuordnung funktioniert via Timestamp, die Bedingung ist also, dass die Uhrzeit in den Kameras exakt stimmt. Diese Methode hat folgende Vorteile:
- du kannst die gesamte Reise auf google earth visualisieren, da kontinuierlich aufgezeichnet wird
- funktioniert mit jeder Kamera, auch mit mehreren
-die Positionsbestimmung ist normalerweise korrekt.
Der Nachteil ist, dass etwas Nacharbeit nötig ist, um die GPS Daten mit den Fotos zu matchen.

Noch ein Hinweis zu den teilweise schlechten Rezensionen zu GPS Trackern, weil angeblich die Genauigkeit schlecht ist: Bei mir war die Genauigkeit sehr gut. In Städten mit hohen Gebäuden und im Gebäudeinnern funktionierts natürlich schlechter, das ist klar. Es gibt nur einige wenige GPS Module, welche in den Trackern verbaut werden. Dementsprechend dürften die meisten GPS Tracker eine ähnliche Genauigkeit aufweisen. Die Genauigkeit wird sowiso hauptsächlich durch die Position der Satelliten bestimmt, wenn sich diese aus Sicht des Beobachters auf einer Linie befinden, dann leidet die Genauigkeit natürlich stark. Von daher sind die Bewertungen von GPS Trackern mit Vorsicht zu geniessen...

Geändert von skewcrap (11.08.2016 um 19:21 Uhr)
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links