Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2016, 17:03   #6
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von TomiSoni Beitrag anzeigen
...
Für mich stellt sich auch die Frage, ob eine A7II überhaupt ihre Vorteile (kleiner, kompakter) ausspielt, wenn ich letztendlich doch über einen Adapter meine A99-Objektive andocke. Bin also gespannt auf Tipps und Alternativen....
Hallo,

wenn es Dir vorrangig auf den Gewichtsvorteil ankommt, wirst Du - wie von Reisefoto bereits geschrieben - um E-Mount-Objektive nicht herumkommen. Das müssen jetzt nicht die Profi-Festbrennweiten sein: Das FE 16-35 F4 z.B. ist deutlich leichter und kleiner als das SAL 1635Z F2.8. Dafür, dass es lichtschwächer ist, hast Du keine Spiegelfolie im Strahlengang. Das hängt von der Verwendung ab.

Der Vorteil, wenn man über A- und E-Mount-Objektive verfügt, liegt darin, dass man bei Bedarf die lichtstärkeren A-Mounts (mit Adapter) nutzen kann, wenn es nötig ist. Auf Reisen eben mit den leichteren E-Mounts.

Vorteil E-Mount (das war für mich einer der entscheidenden Punkte): Es gibt ein 24-240, das es so für A-Mount gar nicht gibt. Für mich ist das bei Flugreisen an der A7 zusammen mit dem 10-18 an der A6000 ideal.

Bei Autoreisen ist die A99 mit 70300 und die A7 (mit FE2470, alternativ A6000 mit SEL1670) und FE1635 dabei.

Viele Grüße

Andreas
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten