Thema: Raupe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2016, 08:04   #8
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von Norbert-S Beitrag anzeigen
Hallo,
zwei Raupen die ich gesehen habe :-)
Denke es ist ein Königskerzen-Mönch und Brombeerspinner, bin mir aber nicht sicher.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Die Bezeichnung "Königskerzenmönch" ist keine "offizielle", sondern stellt eher den Bezug zur Lieblingspflanze des Braunen Mönch her. Die Brombeerspinnerraupe ist wohl noch in einem jungen Stadium und deswegen noch so schön farbig, später erkennt man die Segmentstreifung nicht mehr so gut, die Raupe wirkt dann ziemlich einheitlich dunkelbraun.
Aber: super Aufnahme! Wie lange muss der Mönch stillhalten für einen solchen Focus-stack? Hätte ich gestern wissen müssen, als ich eine schöne Lindenschwärmer-Raupe vor die Linse bekam. Muss mich unbedingt mal mit dem Thema auseinandersetzen, 'nen kleinen Makroschlitten (Novoflex) besitz' ich ja, hab' den bisher aber nur zur Feineinstellung bei manuellen Makros benutzt. Welche SW zum Stacken empfiehlst Du?
Edit: Zu langsam, hast ja alles schon erklärt, Danke!

Geändert von jean1959 (06.08.2016 um 08:10 Uhr)
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten