Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2016, 13:24   #18
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.792
Zitat:
Zitat von deinpapa Beitrag anzeigen

Allerdings bin ich es Leid dieses klobige Ding mit mir herumzutragen, deswegen bin ich auf der Suche nach was handlichem.

Auch der oft gescholtene Autofokus, war kein Störfaktor für mich.

Was mich aber vor einem halben Jahr schockiert hat, war meine Schwester mit der a68. Als sie zu besuch war, habe ich mal die Kameras unter exakt gleichen Bedingungen (nebeneinander) getestet, die Bilder haben sich NICHTS genommen.

Nur bei Videos war die A77II deutlich Stärker und der Sucher war auch was ganz anderes, dies hatm mich doch etwas traurig gestimmt.

Erwartungen/Fragen
Ich möchte eigentlich die gleiche Leistung der A77II bei weniger Gewicht, kann die A7II dies erfüllen?

Der Autofokus wird bei der A7II auch immer als schlecht deklariert, ist dieser "noch" schlechter als bei der A77II?

Rauschen stört mich mehr als alles andere, verhält sich die Kamera bei wenig Licht sichtbar besser dank des Vollformatsensors?
Ohne den letzten Satz bezüglich Rauschen hätte ich gesagt, schau dir mal die RX 10 an. Die kann richtig gut filmen und ist fototechnisch kaum schlechter als die A77 II. solange es hell genug ist. Die A7 II ist fototechnisch besser, beim Rausche wäre die A7S-II die beste Wahl (aber teuer).

Wenn Filmen sehr wichtig ist lohnt immer ein Blick in die Panasonic-Palette (z.B. G70), im Filmbereich sind die stark, im Fotobereich etwas schwächer.

Wenn Rauschen ein Störthema ist und man nicht aus RAW entwickeln will drängt sich Fuji auf, aber Filmen war bisher nicht deren Stärke. Könnte sich mit der neuen Generation verbessert haben (X-T2 und X-Pro2).

Such Dir ein Fachgeschäft das die Marken führt und nimm Dir eine Speicherkarte und einen halben Tag Zeit...

Hans
ha_ru ist gerade online   Mit Zitat antworten