WL-Blitzen ist eine nette Zugabe bei sehr gut kontrollierbaren Umgebungsbedingungen, aber nur dort. Ist viel Licht (Sonne) im Spiel versagt es schnell.
Es gibt zwei Möglichkeiten trotzdem zu guten Ergebnissen zu komen:
1. Odins mit Sonyblitzen, Vorteil TTL, Nachteil hoher Preis
2. Yongnuo 560IV, Vorteil preiswert und zuverlässig, Nachteil kein TTL
Ich verwende beide Systeme (6xOdin+HVL60+HVL58+Mitros++Mitros+3x5600HSD/6x560IV), ich tendiere aber immer mehr zu 2 weil ich dort die absolute Kontrolle habe und es ein leistungsstarkes+preiswertes System ist.
Zitat:
Ich überlege auch mir ein einfaches Wireless System zu kaufen (ohne TTL) z.B. ein Pixel Soldier TF-373 mit zwei Empfängern.
Ich müsste dann zwar alles manuell einstellen aber vermutlich würden die Slave Blitze dann wenigstens immer auslösen.
Oder habe ich was übersehen bzw. falsche eingestellt (ist Auto ISO Bereich 100-800 eventuell ein Problem) ?
|
ISO-Auto bitte immer abschalten zum Blitzen! Schließlich willst du doch die Kontrolle behalten, oder?