Möglicherweise liege ich jetzt komplett daneben, aber meiner Meinung nach ist der Unterschied zwischen CF I und CF II doch nur die Dicke der Karte. Ein MD ist ein CF II Typ, weil er dicker ist. Eine Cam die nur einen CF I Slot hat, kann keinen CF II aufnehmen, da dieser mechanisch nicht passt. Die aktuellen CF Karten mit 512 MB oder 1 GB sind meiner Meinung nach aber CF I Karten, zumindest sind sie dünner als ein MD.
Es gab vor einiger Zeit mal einen Compact Flash Revision 2 Vorschlag, der ein anderes Interface benutzt um auch höhere Geschwindigkeiten zu nutzen. Die jetzigen Lösungen mit x facher Geschwindigkeit sind alles Eigenkonstruktionen, weil sie wohl nur das Timing verändern. Und je nachdem ob die Cam oder das Medium es unterstützt, kann man die Geschwindigkeit nutzen oder auch nicht oder es gibt Fehler.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Udo Frormann
|