Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2004, 02:06   #8
fotoloft
 
 
Registriert seit: 27.11.2004
Beiträge: 60
Ich war mal auf einem Minolta Fotoseminar mit Referent Bugdoll, einem Profi-Reisef- und Reportagefotografen (www.bugdoll.de). Wir hatten alle unsere (analogen) Minoltas mit, die Dynax 7 war grade rausgekommen. das erste was er machte, als wir unsere Schätze auf den Tisch legten; er riß die UV-Filter runter, aus den Gründen, die Winsoft und Basti erwähnten: unnötig und die Leistung wird schlechter. Allerdings die Gegenlichtblende gehört immer drauf, sogar im Studio, und ist quasi ins Objektiv mit einberechnet (wußte ich damals nicht). Problem damit: die internen Blitze, die knapp über der Linse sitzen, werden meist dadurch abgeschattet und man sieht das deutlich auf dem Bild, daher bei Verwendung vom eingebauten Blitz in Räumen die GELI besser abschrauben (siehe handbuch A1 oder Minolta Dynax 7), beim Aufhellblitzen im Freien spielt es dagegen keine Rolle.
FAZIT; kauf Dir lieber einen Polfilter, da hast Du mehr von.
fotoloft ist offline   Mit Zitat antworten