Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2016, 09:49   #9
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Hallo zusammen und vielen Dank für euer Feedback.

Tja, so ähnlich denke ich mir das auch, dass MS irgendwann auf den Trichter kommen könnte mit der W7 Version und dem Produktkey, der ja dann in eine W10 Lizenz umgewandelt werden würde. Das muss nicht zwangsweise sofort sein, aber irgendwann würde es wohl kommen. Das Risiko ist mir zu gross.

Nur kurz zur Erklärung warum ich das so machen wollen würde. Das hat ganz pragmatische Gründe und hängt in erster Linie mit meinen Musikgeschichten zusammen. Ich möchte halt testen, ob es mir mit meiner Konstallation einen Performance-Schub gegenüber W7 bringt. Wie verhält sich die ASIO Auslastung in Cubase 8.5 Pro z.B. im Verhältniss zum jetzigen W7 System. Gibt es weniger Realtime Peaks ? Laufen die gebridgten 32Bit Plug Ins unter der JBridge weiterhin Problemlos ? usw. usw.

Jetzt bin ich in der Tat ein wenig spät dran und hätte das vorher ggf. besser probieren sollen. Auf jeden Fall würde ich es eh nur Testen wollen, wenn ich defenitiv wüsste das W7 weiterhin nutzbar bleibt, mit dem jetzigen Key. Die 30 Tage Testzeitraum würden mir nicht reichen, da ich leider nicht jeden Tag davor sitzen kann. Da bräuchte ich mehr Zeit.

Gruss
Winnie

Geändert von winniepooh (27.07.2016 um 09:51 Uhr)
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten