Also beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 upgradest du ja deine Windows Lizenz auf eine Windows 10 Lizenz. Logischerweise kannst du dann nur noch Windows 10 damit lizensieren. Das hat mit der Hardware letztendlich nichts zu tun. Du hast allerdings 30 Tage um dich zu entscheiden.
Windows 10 hat schon auch für den Durchschnittsnutzer einige praktische Änderungen z.B. dass man dort scrollt wo der Mauszeiger sich befindet auch wenn das entsprechende Fenster nicht den Fokus hat. Oder die virtuellen Desktops. Oder das einfachere neben/untereinander Anordnen von Fenstern. Und das Interface sieht halt auch eine ganze Ecke moderner aus als das von Windows 7. Außerdem sind in Windows 10 ja auch die praktischen Änderungen enthalten, die schon mit Windows 8 kamen, z.B. der bessere Explorer und Task-Manager. Oder File History.
Ich hatte allerdings auch schon so ein paar Problemchen mit Windows 10. Windows 8 lief da bisher am besten.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
Geändert von wronglyNeo (27.07.2016 um 09:53 Uhr)
|