Zitat:
Zitat von meshua
Leider muss man sagen, daß diese Länder im Katastrophenfall nicht primär auf "hippe Apps" setzen, wie es offenbar von der deutschen Polizei oder dem BMI angepriesen wird, sondern einen sehr effektive, jahrzehnte alten Mobilfunkstandard nutzen: Cell Broadcast. In den USA kommt das ebenso universell nutzbare Wireless Emergency Alerts zum Einsatz. Das in DE beworbene KatWarn ist im Grunde ein einziger, katastrophaler Designfehler, wie sich im Ernstfall "München" gezeigt hatte: Viele Münchner kannten die App nicht und hatten sich diese kurzfristig herunterladen müssen, offenbar wurden Meldungen verspätet erst 20 Uhr verbreitet (nach 2 Stunden!!!) und es war schon mit nur 250K Anfragen überlastet.
|
Hier in den Niederlanden benutzt man mit NL-Alert auch ein cell broadcast System. Eine App benutzt man nicht, da diese im Fall einer Netzueberlastung im Gegensatz zu cell broadcast nicht mehr arbeiten. Hinzu kommt das die meisten in den Niederlanden verkauften Telefone bereits fuer den Empfang von NL-Alert eingestellt sind.
http://www.crisis.nl/nl-alert.aspx