Zitat:
Zitat von Gerhard55
Sigma unhörbar, blitzschnell (auch beim Nachführen), keine Längenänderung, komfortabler Mindestabstand ca. 30 cm bei 1:1  .
Jetzt wäre der Tamron-Vergleich angesagt...
|
Das Tamron USD ist ja im Grunde ähnlich, es fokussiert auch schneller und leise, ändert auch die Länge nicht. Es ist deutlich leichter als das Sigma. Das hat dafür einen Stabilisator eingebaut, der an anderen Sony-Kameras für ein ruhigeres Sucherbild sorgt. Das brauchst du an der 77/2 ja nicht.
Den direkten Vergleich habe ich nicht, ich hatte mich damals aufgrund der theroretischen Daten und ergänzender Überlegungen (Verwendung ev. als leichtes Tele oder mal an der A6000 per Adapter) für das Sigma entschieden, u.a. weill ich die Brennweite von 105mm etwas besser fand (habe noch ein 50mm Makro). In der Praxis hat das für die Makrofotografie, wenn man die Sensorabstände bei 1:1 vergleicht, aber wohl keine Relevanz.