Guten Morgen,
Zitat:
Zitat von goethe
Die Kernproblematik ist, ob das ehrenwerte Sony-Management das bisher sträflich vernachlässigte A-Mount tatsächlich pflegen wird.
|
Ich stand - wie der Themenersteller - vor einer ähnlichen Situation. Bisher sehr zufrieden mit der A580 sollte es nach 10 Jahren APS-C nun
endlich wieder KB-Format werden - zusätzlich zur vorhandenen A580. Denn in der A77II sah ich bildtechnisch für mich keine Verbesserung und somit blieb nur noch die A99. Sie ist größer und derzeit auch am Ende ihres Produktzyklus. Ich hätte technisch aber doch gern etwas aktuelles - also schaute ich mich im E-Mount Lager und den aktuellen A7xII Modellen um. In
mein Budget von €1600 passte die A7MII perfekt (habe sogar nur €1350 bezahlt). Dazu gab's noch einen LA-EA4 Adapter und nun konnte ich auch in die E-Mount Welt hineinschnuppern. Und nach einigen Monaten fotografieren (auch Aufträge) und Erfahrung sammeln werde ich mit dem kompakten und leichten
E-Mount zusammen mit meinen zahlreichen A-Mount Objektiven weiter arbeiten - die A580 liegt seitdem als Backup in der Schublade.
E-Mount ist
nicht perfekt - doch SONY arbeitet daran und es deckt heute meine Anforderungen sehr gut ab!

Und wenn SONY den A-Mount weiterpflegt: sehr gut. Und wenn nicht: auch kein Beinbruch. Sowas nenne ich
entspannt fotografieren ohne sich um die Mount-Sorgen von morgen kümmern zu müssen.

Viele Grüße, meshua