Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2016, 00:04   #10
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
will ein User im Hobbybereich, also z.B. die a7ii, auf normal teure Gläser zurückgreifen, dann würde ihm im Moment ohne Zeiss folgende Gläser zur Verfügung stehen

28mm
50mm 1.8
90mm 2.8
24240mm
70200f4
70300
2570 oder so ähnlich

will der Profi dann richtig investieren

85mmG
2470G
70200G

nun, da sieht gelinde gesagt, etwas gering aus.

Braucht er die "Standardobjektive", ist der Sony Anwender gleich richtig dabei. Sowohl das Nikkor als auch das Canon kosten ca. 500 Euro (eher weniger). Das würde wohl auch ein FE 85mm 1.8 kosten ähnlich der Relation des 50 1.8.

Also Mangels Alternative sind wir verdammt entweder 1200 E oder 2000 E auszugeben. Bei dem ersteren zahlt der Kunde den Doppelaufschlag im CP und den Namen und beim anderen (G) wahrscheinlich wirklich die Qualität.

Ja, beide Sony und Zeiss machen dabei Gewinn, nur wann fällt dem Anwender auf, dass er eventuell bei einem anderen Hersteller für weniger Geld gleich guten Qualitätsoutput bekommt.

Dann wird es bei den Beiden einen Verlierer wenn nicht sogar zwei geben.

Der Eine und der Andere im Umsatz
Der Andere im Ansehen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links