Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2016, 12:49   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von timo92bl Beitrag anzeigen
Lohnt sich das wirklich, diese Funkton zu aktivieren?
Eigentlich lohnt sich alles, um die Bildqualität zu verbessern, und daher sollte die Langzeit-RM standardmäßig eingeschaltet bleiben.

Die Wirkung dieser Funktion kann man nicht an EINEM Beispielbild festmachen, denn die Wirkung kann je nach ISO-Einstellung, Belichtungszeit und Umgebungs- sowie Sensor-Temperatur völlig unterschiedliche Bewertungen zulassen. Die kamerainterne Funktion hat den Vorteil, dass sie zwingend die gleiche Belichtungszeit verwendet und sehr zeitnah gemacht wird, wodurch die Sensortemperatur sehr nahe am Original bleibt. Das sind Vorteile, die man mit manuellen Schwarzbildern nicht in der Genauigkeit erreichen kann, oder wo sich Fehler (ISO, Belichtungszeit) einschleichen können.

Wenn man z.B. Sternspuren aufnehmen will, oder die Bahn der ISS auf dem Sensor haben will, oder durch Langzeit-Serien Blitze einfangen will, dann stören natürlich die langen Pausen.

Wenn Du die Bilder nur im Netz zeigen willst, oder nur auf Postkartengröße bringst, dann kann es sein, dass Du die Korrektur kaum wahrnimmst. Je größer Du präsentieren willst, um so wichtiger ist die Korrektur.

Mach Dir mal selbst eine kleine Schwarzbildreihe, angefangen mit ISO 100 und 5 sec über ISO 1600 und 30 sec bis hin zu ISO 12800 und 3 min. Vielleicht einmal mit abgekühlter Kamera und auch einmal mit aufgewärmter Kamera. Achte darauf, dass die Langzeit-RM bei diesen Aufnahmen unbedingt ausgeschaltet ist!

Schau Dir die Bilder an, und beurteile selbst, ob Du die Störungen in allen Deinen Langzeitbelichtungen haben willst.
Um es noch besser zu beurteilen, nimm beliebige Bilder und ADDIERE die Schwarzbilder per Bildbearbeitung. Vergleiche dann mit den Originalen, ob oder wie stark sich die Störungen bemerkbar machen.

Zusätzlich kannst Du Schwarzbilder einmal ohne und einmal mit Langzeit-RM machen, dann hast Du einen direkten Vergleich zwischen zwei Bildern, die im Idealfall schwarz sein sollten, aber in der Praxis doch mt vielen Pixeln leuchten.
Nach diesen Versuchen wirst Du imstande sein, die Wirkung gut einzuschätzen und sogar anderen einen Rat zu geben.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links