Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2016, 11:11   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die Verarbeitung dient der Eliminierung von Störungen. Die Kamera nimmt (ab 1 sec Belichtungszeit) ein Schwarzbild mit der gleichen Belichtungszeit auf. Auf dem Schwarzbild werden mehr oder weniger Pixel durch Wärme oder Fehlerströme angeregt und leuchten. Das Schwarzbild wird vom Originalbild abgezogen, und das hat somit weniger Fehler.

Man kann die Funktion Langzeit-RM abschalten, dann wird kein Schwarzbildabzug berechnet. Das kann bei Serienbildern sinnvoll sein. Üblicherweise nimmt man dann ein manuelles Schwarzbild auf, das man später selbst von den Originalen subtrahiert. Wichtig ist nur, dass die gleiche Belichtungszeit bei gleichen Temperaturbedingungen dafür gewählt wird, damit alles zusammenpasst.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist gerade online   Mit Zitat antworten