Zitat:
Zitat von ftac
...warum nicht einfach eine starke LED-Lampe und es gut sein lassen?
|
Diese transportable LED-Leuchte wird es kaum geben.
Ein Blitzgerät hat eine sehr kurze Abbrennzeit von ca. 1/50.000stel Sek (bei sehr geringer Leistung) bis zu 1/1.000stel Sek (bei voller Leistung).
Sofern das Blitzlicht die Hauptlichtquelle für das abzubildende Motiv ist, benötigt man keine Verschlusszeit kleiner der Synchronisationszeit (heute meist 1/250stel Sek) und damit auch kein HSS.
Problematisch wird es, wenn man bei eigentlich hellen Lichtverhältnissen die Kontraste mit dem Blitz mindern möchte, z. B. Portraitaufnahme bei Gegenlicht.
Blitzsynchronzeit ist bei weit geöffneter Blende dann schon zu lang, das Bild wäre selbst ohne Blitz schon überbelichtet. Kurze Verschlusszeit von z. B. 1/8.000stel Sek führt zwar zu einem korrekt belichteten Bild, zu sehen ist aber eigentlich nur der korrekt belichtete Hintergrund, das Gesicht ist nur als Schattenriss vorhanden, da es im Schatten liegt.
Aufhellung erfolgt dann über Blitz mit HSS - man muss aber mit dem Blitz schon nah rangehen, da die Blitzleistung bei HSS doch ziemlich bescheiden ist.
Dauerlicht wäre natürlich eine prima Lösung - es gibt aber meiner Kenntnis nach kein Dauerlicht, dass so stark ist, dass man damit mit 1/8.000stel Sek ein Bild korrekt belichten könnte.
Mobil schon gar nicht.
(wobei: vielleicht würde es mit einem auf einem LKW montierten Flakscheinwerfer funktionieren, ist ja schließlich auch irgendwie mobil. Dauerlicht in dieser Stärke aus z. B. 1 Meter Entfernung ist aber sicher nicht angenehm vermutlich auch nicht gesund - dann lieber diese Lichtintensität nur für einen Sekundenbruchteil durch einen Blitz ertragen müssen.)
Kennst du eine mobile Lichtquelle (außer der nicht ernst gemeinten LKW-Lösung), die ein solch starkes Dauerlicht abgibt, dass man damit ein z. B. aus 1 Meter Entfernung beleuchtetes Motiv mit 1/8.000stel Sek Belichtungszeit und z. B. Blende F/1,8 fotografieren könnte?
vlG
Manfred