Hallo update: Es läuft schon ein bisschen besser.
Was habe ich nun geändert: Ich habe das Tracking (AF-Verriegelung) der A6000 erstmal weggelassen. Dann habe ich ohne OSS, also ohne Bildstabilisator geschossen und abschließend - und das ist bei einem weißen hund wohl das wichtigste - habe ich die belichtungsmessung an die Fellarbe angepasst. Ich lasse die kamera also nicht mehr das Gesamtbild bewerten, sondern nehme die belichtungsmessung mitte oder spot. Ich richte die Kamera dann auf den weißen Hund und schon ist der AF treffsicherer. Zwar wird das weiße Fell dann etwas abgedunkelt, was sich umso mehr auch auf die Umgebung auswirkt. Daduch sticht der weiße Hund aber umso deutlicher hervor (und Schatten anheben geht in LR / PS immer noch).
Ich denke vorher war der Hund für die Kamera einfach zu weiß, so dass der AF keine Konturen erkennen konnte, die zu fokussieren sind.
|