Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2016, 07:46   #4
RZP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
@bellerophon: Danke für die Artenbestimmung , du hast meine Vermutung bestätigt.

.... das Ganze war nur der Versuch :
Wird Silber/Glänzendes tatsächlich bevorzugt ?

Experiment durchgeführt auf knapp 2000 qm weitgehend naturbelassenem Grundstück mit großen alten Bäumen,vielen Sträuchern, kleinem Tümpel und Grasflächen.
Ob da ein Zaun drumrum ist dürfte den Libellen wurscht sein.

In einem kleinen Bereich befinden sich ein paar Blumenstauden, Tomatenstangen, Pflanzstangen, Holzstangen etc.
Frei stehend Glänzendes wird hier von ca. 4-6 Heide-Libellen als Ansitz bevorzugt.
m.E. könnte Silber-Glänzendes z.B. auch an einem Fischweiher bevorzugt werden - ausprobieren werde ich es nicht.

Für ein Foto muss ich mich auch an diese Stangen sehr vorsichtig heranpirschen und ruhig warten bis wieder Eine sitzt, sie registrieren jede Bewegung.

@ Peter - Danke !
Das Umwickeln mit diversen Naturmaterialien ist gut gemeint, nützt aber nichts.
Dies hatte sich schon letztes Jahr gezeigt als sie ebenfalls ausschließlich auf Tomatenstange saßen.
Werden die Stangen an der Spitze irgendwie „dekoriert“ dann werden sie gemieden.
Dass Libellen auf reflektierenden glänzenden Stangen besch...* aussehen ist/war mir klar.

Derzeit habe ich Hornissen im Vogelhaus und ein paar nette Fotos von ihnen am Einflugloch, leider ebenfalls kein „Wildlife“ in einem Baum- oder Erdloch.
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten