Zitat:
Zitat von Porty
Nichts!
Die ISO- Einstellung soll nur dem internen Belichtungsmesser sagen, was für einen Film Du eingelegt hast.
|
Ich habe jetzt gerade etwas gestutzt, als ich das gelesen hatte. Rückbesinnend auf meine Zeit mit der Minolta 700si konnte ich mich nicht daran erinnern, jemals irgendwo eine Filmempfindlichkeit eingestellt zu haben, obwohl ich auch dafür bekannt war, zwischen Filmen mit unterschiedlicher Empfindlichkeit zu wechseln*. Aber logischerweise ist das aufgrund des erwähnten Belichtungsmessers ja zwingend notwendig.
Dann fiel mir die gute, alte
DX-Codierung wieder ein
Aber ich habe die Zeit mit Belichtungsmesser und selber Einstellen von Blende und Verschlusszeit auch noch knapp selber miterlebt, da mein Vater auch begeisteter Fotograf war und ist. Vermissen tu ich die alte Technik aber nicht, Nostalgie hin oder her.
* mit der 700si konnte man den Film "mittendrin" so zurückspulen, dass man ihn später wieder einlegen und an der Stelle, an der man war, weiterfotografieren konnte. Man musste sich nur die Anzahl gemachter Fotos merken bzw. mit Filzstift auf der Lasche notieren und sich danach mit aufgesetztem Deckel, kürzester Verschlusszeit und kleiner Blende wieder an die richtige Stelle vorknipsen, um versehentliche Doppelbelichtungen zu vermeiden. Ah, the memories