Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2004, 12:53   #8
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Morgen,

ich habe vor 10 Jahren ein Haus, Bj. ca. 1938 gekauft. Ab dem Stromzähler ist alles komplett neu gekommen und die Sicherungen entsprechend gewählt

3 für den Herd, 1x trockner, 1x Waschmaschiene etc.

Seitdem habe ich die Wohnfläche aber von etwa 110 auf 150 qm erweitert.
Es sind neue Räume hinzugekommen, die ja auch ein Anrecht auf elek. Grundversorgung haben. Bei der letzten Erweiterung im Frühjahr hat der Elektriker ganz schön gebastelt (alles streng nach Vorschrift, da besteh ich drauf und steh auch daneben), damit das passt, vor allem, weil ich überall Strom haben will (Vorgarten, Garten vorne, mitte, hinten, Gartenhütte etc.).

Es ist wirklich alles sehr gut abgesichert, ich darf halt nur nicht den Wasserkocher und die Spülmaschiene gleichzeitig laufen lassen. Da die Spülmaschiene aber demnächst eh turnusmässig ersetzt wird, achte ich dann auf den Verbrauch und lege mir dann noch einen kleineren Wasserkocher zu, den habe ich nämlich in ertser Linie so stark gekauft, damit die Babyfläschen in Echtzeit zubereitet werden können, die Zeiten sind aber zum Glück vorbei.

Euch allen Danke, es ist sehr lehrreich für mich .

Ein schönes WE

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten