@Stefan42
Ich arbeite an einem kalibrierten Monitor.
Der Effekt ist in allen Bildbearbeitungsprogrammen (einschließlich Photoshop CS und DIVU) zu erkennen.
Mein "einfacher" Bildbetrachter ist ThumbsPlus und bei dem ist Farbmanagement aktiviert.
Das konvertieren in ein anderes Profil ist leider der falsche Weg, da die Bilder bereits profiliert aus der Kamera kommen. (Konvertieren in wird erst dann eingesetzt wenn das Farbprofil in ein anderes überführt werden soll). Was man ggf. machen könnte sind eigene Profile zu schreiben und diese dem Bild zuzuweisen (das wird Arbeit ...)
Der Bildschirm ist auf sRGB kalibriert, da die meisten Eingangsbilder in diesem Profil vorliegen.
Das das RAW keinen Farbraum haben sollte dachte ich auch, es scheint aber anderst zu sein (Tests folgen).
Je mehr man sich mit Farbmanagement beschäftigt, desto mehr erkennt man die Unstimmigkeiten. Deine Intention auf Schwarzweiß zurückzukehren ist lobenswert, umgeht das Problem mit dem Farbmanagement aber nicht, da es auch hier Profile gibt.
Nun stehen bei mir einige Tests an:
Da beim AdobeRGB das Profil eingebettet ist hoffe ich darauf das die Bilddaten noch nicht mit dem Profil verrechnet sind. Bei sRGB sind die Bilddaten verrechnet da sowohl Natürliche Farben als auch sRGB+ mit dem Standard-sRGB Profil angezeigt werden (keine Unterscheidung vorhanden)
|