Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2004, 01:34   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Stimmt schon, aber Herde, Durchlauferhitzer, Wasserboiler usw. sind oft separat abgesichert,
jedenfalls in Häusern, die nicht älter als 30 Jahre sind.

Wenn die Absicherung aber insgesamt schwach ist, hilft nix, dann muß man die großen Verbraucher zähmen, und dafür sorgen, daß z.B. 3.500 Watt nicht überschritten werden:

Am Besten die Leistungsdaten aller Geräte mal notieren, und dann im Kopf addieren:

Elektroherd und Backofen,
Wasserkocher, -boiler, Geschirrspüler,
Heizlüfter, Ölradiator usw.,
Toaster, Microwelle, Kaffeemaschine,
Kühlschrank und -truhe,
Staubsauger, sonstige Küchenmaschinen,
Halogen-Beleuchtung, Deckenfluter ...
Farb-TV und Computer-Monitor,

und dann, ziemlich am Ende, die PC's
und Notebooks als relativ schwache Geräte.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links