Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2004, 23:22   #3
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Zitat:
Zitat von newdimage
Also so 250/300 watt, das ist doch i.o. 3-4 Stunden, um eine kWh zu verbrauchen.

@minomax: Wieviel Wasser erwärmst Du denn am Tag? Ich hab einen Wasserkocher mit 3000 W, wenn der läuft, darf die Spülmaschine nicht laufen. Mein Elektriker meinte, der bräuchte ne separate Sicherung .

Frank
Eine separate Sicherung hilft da wenig, die Stromleitungen müssen möglichst gleichmässig belastet werden und die Stromlast darf nicht mehr sein, als die Hauptsicherung verträgt! Wenn Spülmaschine und Wasserkocher an der selben Leitung hängen, dann ist es wohl zuviel. Allerdings sind üblicherweise 3 getrennte Stromleitungen vorhanden, auf die man nun die angzuschliessenden Geräte und Lampen verteilen muss.

Na ja, bei uns ist alles eben separat abgesichert, da darf dann schon die Spülmaschine, die Waschmaschiene, der Waschtrockner und die beiden Durchlauferhitzer (Küche und Bad) schon parallel laufen. Auch ein 1,6 kW Staubsauger haut noch nicht die Sicherung raus! Ach ja, der Herd mit Backofen darf dann natürlich auch eingeschaltet sein.

... nur auf die Scheibe beim Stromzähler darfst du dann nicht schauen! :-)

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten