Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2016, 13:05   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Auch das ist eine Funktion der Nutzung!
Ich habe mal eine 90.000 Inspektion (Skoda Oktavia) gemacht und wurde gefragt, warum die Bremsen beim letzen Mal schon gemacht wurden.
Wurden sie nicht! Ich bin halt ein Langstreckenfahrer mit "weitblick", das bedeutet einfach früh genug vom Gas, wobei ich nicht unbedingt langsam fahre.

Viele Grüße
Gerd
Sicherlich, wenn man viel Langstrecke auf der Autobahn fährt, dann sind andere Dinge als die Bremsen als Verschleißteil als erstes dran. Das ist logisch. Rede mal mit Leuten, die in den Bergregionen leben. Ich habe mich in Südtirol mal mit dem Vermieter unserer Ferienwohnung unterhalten, der täglich zwei mal zwei Alpenpässe zu bewältigen hatte, auf dem Weg zur Arbeit. Mit 25.000 km waren die Bremsen komplett erledigt. Auch wir fahren sehr viel Landstraße, so dass der Bremsenverschleiß halt höher liegt. Dennoch würde ich, auch wenn die Bremsen bei 90.000 km noch gut sind, zumindest die Beläge wechseln, weil diese dann meist hart, sprich verglast sind. Außerdem schont das die Bremsscheiben und kostet nicht die Welt. Wenn man jedoch eine vertrauenswürdige Werkstatt hat und diese sagt, das sei noch ok, dann denke ich, kann man sie auch getrost noch 25.000 km nutzen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten