Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2004, 18:46   #10
blondl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Zitat:
Zitat von Hans-Jürgen
Eine 2.5"-Platte wird vom Hersteller für eine Betriebsspannung von 5V±5% spezifiziert. Angeblich wird die Festplatte im CompactDrive direkt aus den vier Batterien oder Akkus gespeist. Alkaline neu ca. 1.55V pro Batterie, NiMH während dem Entladevorgang 1.45V~1.00V pro Zelle. Dazu möge sich nun jeder selbst ein Urteil bilden.
Irgendwie komme ich mir als Verteidiger des Teils vor

Hast du das FW.Update dazu auch schon gesehen? Dies bringt das PSD dazu abzuschalten bei Über- bzw. Unterspannung.

@Jan: Ist es weniger schlimm wenn die Platte eines PSDs flöten geht, warum auch immer? Das Ergebnis wäre mehr oder weniger das selbe, die Bilder sind doch so oder so weg. Oder wäre es halb so schrecklich wenn die Kamera aus irgend einem Grund Datenmüll auf die CF schreibt? Auch hier hast du das selbe Resultat, die Bilder wären weg.
Aber im Grund teile ich deine Bedenken und das ist auch der Grund warum ich erst jetzt so ein Teil mir zugelegt habe. Will damit sagen, das immer wieder was passieren kann, aber siehs halt mal im Verhältnis zu denen bei denen es problemlos funktioniert. Und ein wenig Risiko mach das Leben doch erst so richtig spaßig, oder ?
Die 100% Sicherheit die du willst wird nicht geben, in keinem techn. System wäre die machbar. ABer das führt hier zu weit...

Mit den letzten paar Prozenten Unsicherheit wirst du leider einfach leben müssen. Leider!
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links