Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2003, 21:32   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo korfri,
das ist ja alles schön und gut, nur hat man eben keine TTL-Vorblitzmessung, sondern muss viele Testversuche machen. Gerade die recht zuverlässige drahtlose TTL-Vorblitzmessung mit den Minolta-Blitzen 5600HS machen es dem Fotografen leicht, selbst in komplexen Beleuchtungssituationen auf Anhieb brauchbare Ergebnisse zu haben. Man muss nicht an den einzelnen Blitzen hantieren und etwas manuell einstellen, sondern kann in schneller Folge ganz unterschiedliche Objekte in unterschiedlicher Beleuchtung ziemlich sicher (fast) ausschussfrei fotografieren.

Übrigens hatte ich bei meinen Metz-Biltzen 60 CT 4 und beiden 45 CL 4 zusammen mit dem Mecalux 11 kein glückliches Zusammenspiel. Der Vorblitz ließ sich nicht unterdrücken und löste alle Blitz zu früh aus. Auch der Olympus Auslöser Digital war nicht das Gelbe vom Ei. Deshalb habe ich den ganzen Metz-Krempel verkauft und mir vier der prima und problemlos einsetzbaren 5600HS gekauft.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links