Zitat:
Zitat von Opti
Ich werd' verrückt.
In meinem Dienstzimmer habe ich ein kleines ca. 30 cm hohes Weihnachtsbäumchen. Für 19,95 € am Straßenstand gekauft. Es hat eine fest montierte kleine Lichterkette, alles Miniatur.
Es passiert folgendes:
Heute habe ich Handy und Schlüsselbund dicht an das Bäumchen gelegt. Eben klingelt das Handy und das Bäumchen leuchtet auf  Aber der Stromstecker liegt daneben und ist nicht in der Steckdose.
Muss ich jetzt wieder an den Weihnachtsmann glauben
Gibt's sowas, oder spukt's hier  Was sagen unsere Elektroniker im Forum ?
|
Hi Opti.
Es will dich bestimmt niemand verarschen, ist halt ne lustige Geschichte.
Also.
In dem Moment (bzw. kurz bevor), in dem Dein Handy läutet, strahlt es hochfrequente elektromagnetische Wellen aus, um eine Funkverbindung aufzubauen, damit die erwünschte Telefonverbindung zustande kommt. Diese Wellen besitzen genügend Energie, um über das Netzteil Deiner Mini-Christbaumbeleuchtung (oder über die Kupferkabel der Verdrahtung der Beleuchtung selbst) einen Strom zu induzieren. Dieser induzierte Strom reicht aus, die Leuchdioden zum Leuchten zu bringen, weil. diese (vor allem, wenn es sich um sogenannte Low-Current-Leuchtdioden handelt), nur sehr wenig Strom benötigen. Um aufzuleuchten genügen teilweise schon 0,5mA.
Wenn die Funkverbindung dann steht, also während des Gesprächs, ist die vom Handy abgestrahlte Leistung wesentlich geringer, als im Moment des Verbindungsaufbaus, und die Leuchtdioden gehen wieder aus.
Es ist ein als "Induktion" bekannter physikalischer Vorgang, der Dir keine Sorgen bereiten sollte. Nach diesem Prinzip arbeiten, wie schon erwähnt, diese bei einem Anruf blinkenden Kugelschreiber.
Allerdings haben Kritiker bereits Bedenken angemeldet, da diese Wellen, die das Handy abstrahlt, auch in das menschliche Gehirn eindringen, wenn sich das Handy während des Telefonierens (dann ist die abgestrahlte Energie allerdings wesentlich geringer als in dem Moment, in dem die Funkverbindung aufgebaut wird) am Ohr befindet. Bekannt auch als Elektrosmog.
Naja, so lange Deine Augen im Dunkeln nicht auch zu leuchten anfangen, wenn Du telefonierst…