Thema: Recovery-Tool
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2004, 13:33   #2
SSB73
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
Hallo Frank!
Ich habe beruflich mit forensicher Datensicherung zu tun, d.h. auch mit dem Wiederherstellen gelöschter Daten. Ich kann dir nur sagen, das bei einem Überschreiben einer Datei die Chancen für eine Wiederherstellung mit jedem Überschreiben sinken. Im Idealfall ist es bei einer Löschung nur zum Löschen des FAT / FAT32 gekommen (einfacher gesagt: das Inhaltsverzeichnis des Datenträgers mit der Angabe zum Ort der Speicherung auf dem Datenträger ist verloren gegangen). Dann kannst du mit einem Tool wie Filerecovery die Daten ohne Probleme zurückholen. Sind Daten bereits überschrieben, kannst du (als Privatmensch) im Idealfall teile der Datei wiederherstellen, was dir aber bei Bildern nicht viel bringt (zum Teil fehlende Bildinhalte oder garkein Inhalt). Firmen wie On...ack und andere können die Daten über andere Methoden wiederherstellen: Der Schreib/Lesekopf einer Festplatte setzt beim Lesen und Schreiben nicht immer 1000 Prozentig auf der gleichen Stelle auf, d.h. im Idealfall sind an den Säumen der Schreib-/Lesespur (nennen wir es mal so) die Informationen der Ursprungsdatei zu erkennen und ggfs. Wiederherstellbar. Mach dir keine Hoffnungen, das ist schweineteuer .
Schau mal nach einem Tool namens Handy Recovery 1.0 (über Google). Das Tool ist meines Wissens für den Privatgebrauch "Freeware". Versuch es nochmal damit. Wenn das auch nicht klappt, brauchst du professionellere Hilfe, und die kostet!

Meine Infos bestehen nicht auf Vollständigkeit und sind weitestgehend für den Leihen formuliert. Das Thema Filerecovery ist im Netz aber gut nachzuschlagen.

PS: Für die Linux-Fans: "Auch dort gibt es nützliche Helferlie!"
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Stefan

Meine kleine Fotogalerie!
SSB73 ist offline   Mit Zitat antworten