Noch so einer, der über diesen kuriosen Sport gestolpert ist.
Das Regelwerk ist seltsam (8 Kirschen gelangen in das gegenüberliegende Tor, Anzeige sagt 4:4 und die Zuschauer sind spartenbedingt begeistert). Ich habe das alles nicht verstanden. Wikipedia half mir.
Aber der Reihe nach. Ich wollte ein Tele testen. Ich bin auf die „deutschen Meisterschaften“ im Sommer auf dem Berliner Maifeld gestoßen (Eintritt frei), also hin und Tele testen. Ich war beeindruckt von der Dynamik dieses Sports. Verstanden haben ich ihn allerdings beim ersten Versuch überhaupt nicht.
Meine ersten stolzen Ergebnisse zeigte ich nicht hier. Die Resonanz darauf war überschaubar. Einer, der sich dort äußerte, schien mehr zu wissen. Nach persönlicher Kontaktierung äußerte er sinngemäß:
Polo-Bilder, wo Tiere gestresst aussehen, gehen gar nicht in der dortigen Szene.
Polo-Bilder, wo der Stick nicht in Richtung des Balles zeigt, gehen gar nicht in der dortigen Szene.
Die „dortige Szene“ weiß sich offenbar sehr gut zu inszenieren.
Der Sport hat aber eine tolle Dynamik.
Man braucht ordentlich Tele.
Mir ist die „dortige Szene“ egal.
Meine Ergebnisse hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=150318
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=136027
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=134077
Ich hoffe, meine Worte ermuntern Dich, diesem kuriosen und ggfs. faszinierenden Treiben weiter zu folgen.
Gruß
Frank