Das schaut doch gut aus!
Fokus manuell ergibt Sinn. Evtl ist's geschickter, irgendein Objekt in weiter Entfernung (oder: etwa Feuerwerksentfernung) anzuvisieren und dann scharf zu stellen, statt einfach auf unendlich zu drehen. Das ist nämlich bei vielen Objektiven zu viel des Guten.
Aber bei dir hat's doch geklappt.
(Evtl ist das bei weitwinkligen Aufnahmen gar nicht mal so relevant...)
Ich belichte beim Feuerwerk meistens deutlich kürzer, so im Bereich von 2,5 Sekunden.
Kommt natürlich aber auch drauf an, wie schnell hintereinander die Feuerwerkskörper abgeschossen werden.
Stativ: unbedingt.
Wackeldingens aus: auch gut.
Automatische Belichtungszeit versteh ich nicht, meinst du Modus "A"?
Kann meiner Meinung nach nur aus Zufall funktionieren...
2s-Selbstauslöser.
Naja, wenn dein Stativ Rock-Solid ist, dann brauchst du den vielleicht nicht unbedingt.
Ich empfehle einen Fernauslöser (Infrarot für <= 5€, mit Kabel, oder einen Yongnuo). Dann hat man diese Sorge nicht...
Ohne würde ich tatsächlich den 2s-Selbstauslöser nehmen.
Die Sache mit dem LiveView geht glaub ich bei irgendeiner Olympus, da hab ich hier im Forum mal was gelesen... da gibt's aber wirklich Experten hier, da meldet sich bestimmt bald einer.
Ich glaub mit Sony ist das aktuell nicht möglich.
Versuch mal, beim nächsten Mal auch (interessante) Umgebung mit aufs Bild zu packen.